Kurt Matzler, Professor für strategisches Management an der Universität Innsbruck und ehemaliges Mitglied des ASV Sterzing Volksbank, referiert über seine Erfahrungen beim „Race Across America“
Am Freitag, dem 21. November 2025 hatte der ASV Sterzing Volksbank die Ehre sein früheres Mitglied Kurt Matzler und nunmehr Professor an der Universität Innsbruck für Strategisches Management, in der Aula Magna der Grundschule „Josef Rampold“ in Sterzing exklusiv für seine Mitglieder zu Gast zu haben. Dabei referierte Prof. Matzler über seine zwei Erfahrungen (2022 und 2025) beim „RAAM – Race Across America“; es handelt sich um ein über 4.800 km langes nonstop Fahrradrennen, das von Kalifornien durch 12 weitere Staaten bis nach Maryland an der Ostküste führt und innerhalb von 12 Tagen zu bewältigen ist.
Einleitend stellte der Vereinspräsident, Felix Rampelotto, den Referenten kurz vor: vorerst bedankte er sich bei Prof. Kurt Matzler, dass er die Einladung spontan angenommen habe, erinnerte an seine sportliche Vergangenheit (1984 und Folgejahre) beim ASV Sterzing Volksbank als Hochspringer und Mehrkämpfer, hob sein Studium Curriculum hervor als Student der Betriebswirtschaft an der Universität Innsbruck, seine Lehrtätigkeit als Assistent bei Prof. Hinterhuber am Institut für Unternehmensführung an der Universität Innsbruck und verwies auf seine zahlreichen wissenschaftlichen Publikationen, leitete sodann auf seine sportliche Karriere als Radfahrer über, die ihn immer wieder zu Höchstleistungen animierte, über welche er referieren wird. Abschließend hob Präsident Felix Rampelotto hervor, dass die sportlichen Leistungen von Kurt Matzler niemals eigennützig waren, sondern dass er stets bedacht war, Spenden für einen noblen Zweck zu sammeln, wie beim „RAAM“ Gelder für die Bekämpfung der Kinderlähmung, was eine weitere Erfolgsgeschichte darstellte.
Anschließend ergriff Kurt Matzler das Wort und berichtete ausführlich auch anhand von Filmmaterial über seine zwei Erfahrungen (2022 und 2025) beim „RAAM“, beginnend mit den akribischen Vorbereitungen, wies auf die Schwierigkeiten hin, die beim härtesten Radrennen der Welt auf die Teilnehmer zukommen, wie z.B. die große Hitze, die Landschaft, die großen Schmerzen, den Schlafentzug, die Sitzprobleme, die nötige Motivation und die große Genugtuung bei der Zielankunft. Es war ein mitreißender Vortrag, den sämtliche Anwesenden mit großem Applaus quittierten.
Danach nutzen die Anwesenden die Gelegenheit Herrn Matzler zu Detailaspekten seiner erbrachten, sportlichen Höchstleistung zu befragen. Zum Abschluss, der äußerst interessanten Veranstaltung, zeigte sich Kurt Matzler neuerdings von seiner menschlichen Seite und händigte jedem anwesenden Sportvereinsmitglied seine Publikation – Das High Performance Mindset, Race Across America – zur besprochenen Thematik aus.
Herzlichen Dank für alles, lieber Kurt Matzler.


