AVS Sterzing

Amateursportverein (ASV) Sterzing

Ziel und Zweck des Vereins ist die Förderung der sportlichen Tätigkeit, der Betreuung der Mitglieder auf diesem Gebiet und insbesondere das Heranbilden der Sport treibenden Jugend. Der ASV Sterzing verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke.

 

In Lana wurde der dritte Durchgang des „Ladurner Grand Prix“ für Schüler*innen A und B ausgetragen

Am gestrigen Samstag, dem 25. Mai 2024, gelangte in Lana der dritte Durchgang des „Ladurner Grand Prix“  zur Austragung. Bei den Schülerinnen A war lediglich Sophie Kathrin Seehauser am Start und belegte im 80m Lauf den dritten Platz mit 10″94. Hinsichtlich Seehauser ist anzumerken, dass sie am 9.5.2024 anlässlich der

Weiterlesen

Der ASV Sterzing Volksbank und der UF Gargazon Liftex kündigen einvernehmlich nach sieben Jahren die erfolgreiche Zusammenarbeit als UHC Sterzing-Gargazon

Am 15. Mai 2024 um 19,30 Uhr hat sich beim Restaurant-Pizzeria Tie-Break in Sterzing der Vorstand des UHC Sterzing-Gargazon getroffen. Anwesend waren die Mitglieder desselben, und zwar: Florian Astenwald, Andreas Chronst, Hannes Demanega, Jürgen Gasser, Tobias Keim und der Präsident Felix Rampelotto. Die Atmosphäre war eher gedämpft, denn die Niederlagen im

Weiterlesen

Im letzten Heimspiel der Serie A2 fährt der ASV Sterzing (UHC Sterzing-Gargazon) weitere zwei Siege ein

Nach einer einmonatigen Pause hatte der ASV Sterzing Volksbank (UHC Sterzing-Gargazon) am gestrigen Sonntag, dem 19. Mai 2024, in der Dreifachturnhalle in der Dr. Baumgartnerstraße 19A in Sterzing, FAST Bozen und MM Fun in Progress zu Gast. Im ersten Spiel gegen FAST tat sich unsere Mannschaft eher schwer. Nach einer

Weiterlesen

Absolute regionale Mannschaftsmeisterschaft in Bozen mit vier Sterzinger Läuferinnen am Start

  Absolute regionale Mannschaftsmeisterschaft in Bozen mit vier Sterzinger Läuferinnen am Start

Heute und gestern wurden auf der Leichtathletikanlage in Haslach/Bozen die absoluten, regionalen Mannschaftsmeisterschaften ausgetragen. Im 1500m Lauf belegten Emma Ghirardello Pichler und Lara Vorhauser mit jeweils 4’48″27 und 4’51″11 die Plätze zwei und drei. Im 400m Lauf erreichte Lena Trenkwalder

Weiterlesen

Der ASV Sterzing Volksbank erobert mit seinen Athletinnen in Latsch drei Landesmeistertitel 2024

Am 4. und 5. Mai 2024 gelangten in Latsch die Landesmeisterschaften der SchülerInnen A und B zur Austragung. Dabei holten sich die Jugendlichen des ASV Sterzing Volksbank drei Landesmeistertitel. In der Altersklasse der Schülerinnen A (14 und 15 Jahre) kürten

Weiterlesen

Der letzte Spieltag im Grunddurchgang auf dem Kleinfeld wurde in Sterzing ausgetragen

Mit zwei Siegen des ASV Sterzing Volksbank endete am gestrigen Samstag in der Dreifachturnhalle in Sterzing der Grunddurchgang der Gruppe Nord auf dem Kleinfeld. Im ersten Spiel hatte unsere Mannschaft den SSV Diamante Bozen zu Gast, der sich genau vor

Weiterlesen

56. Vollversammlung des ASV Sterzing am 30. April 2024

  56. Vollversammlung des ASV Sterzing am 30. April 2024

Am Dienstag, dem 30. April um 17,30 Uhr wurde am Sitz des Jugenddienstes in 2. Einberufung die 56. Vollversammlung des ASV Sterzing Volksbank abgehalten. Nach der Begrüßung der Anwesenden durch den Präsidenten Felix Rampelotto, ging dieser auf die Höhepunkte der im Jahr 2023 abgewickelten

Weiterlesen

Auch die Bahnsaison der absoluten Klasse mit Wettkämpfen in Rovereto, Trient und Lana eröffnet

Am 14.4.2024 wurde in Rovereto wurde die offizielle Wettkampfsaison auf der Bahn eröffnet; dabei beteiligten sich fünf Athletinnen des ASV Sterzing Volksbank. Im 600m Lauf eroberte Neuzugang Emma Ghirardello Pichler auf der „krummen Distanz“ von 600m den sehr guten dritten

Weiterlesen

Die ersten beiden Durchgänge des „Ladurner Grand Prix“ 2024 für SchülerInnen A/B in Kaltern und Brixen gestartet; der Nachwuchs des ASV Sterzing Volksbank erzielt gute Ergebnisse

Am 21. April 2024 wurde in Kaltern der erste Durchgang des „Ladurner Grand Prix“ 2024 für die SchülerInnen A/B gestartet. Bei den Schülerinnen A zeichneten sich Sophie Kathrin Seehauser mit einem Sieg über 300m in 44″17 und Maria Gogl  mit

Weiterlesen