Die 4. Runde auf dem Kleinfeld wurde in Carnago (Varese) ausgetragen: der ASV Sterzing Volksbank heimste weitere 6 Punkte ein
Am 9. März 2025 wurde auf dem schwer bespielbaren Platz von Carnago in der Provinz Varese die 4 Runde auf dem Kleinfeld ausgespielt. Dabei traf der ASV Sterzing Volksbank im Eröffnungsspiel auf Spartak Milano, das vor vierzig Tagen in der Fuggerstadt mit 16:7 vom Platz gefegt worden war. Nach fünf Spielminuten stand es bereits 4:0 für unser Team durch Treffer von Ivan Gostner (2), Thomas Keim und Harald Thaler. Danach verkürzten die Mailänder auf 1:4; Thomas Keim stellte den vier Tore Vorsprung wieder her. Danach nutzten die Sterzinger die zweimalige, numerische Überlegenheit jeweils mit Martin Kafka und Harald Thaler und sorgten somit für eine beruhigende 7:1 Führung. Kurz vor dem Pausentee skorte Spartak Milano zuerst mit einem Penalty und danach mit einem fein herausgespielten Treffer. Die erste Halbzeit endete somit mit einer 7:3 Führung für den ASV, genau derselbe Spielstand wie vor 40 Tagen in der Fuggerstadt. Der zweite Spielabschnitt verlief ausgeglichener, vor allem ließ die Konzentration unserer Akteure deutlich nach. Obwohl Ivan Gostner anfänglich auf 8:3 erhöht hatte, folgten dann drei Zeitstrafen, welche die Mailänder prompt in zwei Tore ummünzten, während der ASV Sterzing Volksbank die zweimalige numerische Überlegenheit nicht nutzen konnte. Den letzten Treffer erzielte Martin Kafka im Alleingang und fixierte somit den 9:6 Endstand.
Im vierten Spiel des Tages traf unsere Mannschaft auf das Schlusslicht des „Kreises Norditalien“, GEAS U Sesto. Es war ein etwas ulkiger Beginn vonseiten unserer Mannschaft, die mit vier Feldspielern antrat und nach etwas mehr als dreißig Sekunden mit Ivan Gostner in Führung ging. Die Lombarden glichen etwas überraschend nach zwei Minuten aus. Unsere Reaktion kam prompt und in den folgenden acht Minuten skorte der ASV Sterzing Volksbank mit Ivan Gostner (2), Harald Thaler (2), Gabriel di Stefano, Gabriel Obexer und Fabian Strickner insgesamt sieben mal, ehe GEAS zweimal einnetzen konnte. Danach trafen für unser Team Martin Kafka (2) und Harald Thaler und stellten den Pausenstand von 11:3 sicher. In der zweiten Spielhälfte ging das Tore schießen unvermindert weiter. Acht mal trafen die Aktiven des ASV Sterzing Volksbank mit Ivan Gostner (3), Fabian Strickner (3) Gabriel Obexer und Gabriel Di Stefano, während GEAS U Sesto dreimal skorte. Das Match endete mit einem 19:6 Erfolg für die Fuggerstädter.
In der Tabelle des „Kreises Norditalien“ führt unsere Mannschaft nach acht Spielen mit 21 Zählern (7 Siege und 1 Niederlage) punktegleich mit dem FC Molotov Milano – unser Team weist jedoch eine bessere Tordifferenz in den beiden direkten Begegnungen auf -; an dritter Stelle folgt Algund-Gargazon mit 12 Punkten. Die letzte Runde wird am 11. Mai in Algund ausgetragen, während die Playoffs am 24. und 25. Mai in Madone (Bergamo) stattfinden.