Die ersten beiden Heimspiele der Floorball Serie A1 Italienmeisterschaft enden mit Sieg und Niederlage
Am Wochenende hatte der ASV Sterzing Volksbank zwei Mannschaften aus der Lombardei zu Gast: Spartak Milano, dieses Jahr neu in der Serie A1 und FC Dragons, den amtierenden Staatmeister, der aus der Fusion zwischen FC Milano und Varese hervorgegangen ist. Am Samstag Abend trafen wir auf Spartak Milano. Und das Spiel begann schlecht: nach drei Spielminuten lagen wir bereits mit 0:2 im Rückstand, ehe Michal Matusewicz und Simon Senfter (Leihgabe aus Gargazon) den Gleichstand wieder herstellen konnten. Nach elf Minuten sorgte Thomas Keim für die 3:2 Führung. Danach sollte es sogar achtzehn Minuten dauern bis unsere Spieler den gegnerischen Torwart wieder überlisten konnten. Zwischen der fünfzehnte und neunzehnten Spielminute war Spartak Milano dreimal erfolgreich und ging verdientermaßen mit einer 3:5 Führung in die erste Pause. Zudem verzeichnete unser Team im ersten Drittel eine eklatante Indisziplin und kassierte vier Zeitstrafen. Im zweiten Spielabschnitt setzte sich die desaströse Leistung der Sterzinger fort und Spartak baute seine Führung auf 3:8 aus. Nach der Hälfte des Spieles gelang Johannes Steiner wieder ein Treffer, dem drei weitere durch Kapitän Matusewicz, Thomas Keim und Sektionsleiter Florian Astenwald folgten. Mit einem Tor Rückstand (7:8) ging es das zweite Mal in die Kabine. Eine Minute nach Beginn des letzten Spielabschnittes erzielte Neuzugang Kevin Maccani den ersehnten Ausgleich und in der siebten Minute skorte Michal Matusewicz zur 9:8 Führung, welche nur dreißig Sekunden währte. Vier Minuten später war es Fabian Strickner, welcher für den zehnten Treffer verantwortlich zeichnete. Für das letzte Tor zum hart umkämpften und schmeichelhaften 11:9 Endstand für den ASV Sterzing Volksbank sorgte Thomas Keim.
Am darauffolgenden Tag hatten wir den amtierenden Italienmeister, FC Dragons, zu Gast. Unsere Mannschaft spielte disziplinierter, konzentrierter und wesentlich besser als am Vortag. Doch wir hatten nicht den Hauch einer Chance mit dem überlegenen Gegner mitzuhalten. Bereits nach drei Minuten geriet der Gastgeber in Rückstand und die Gäste bauten die Führung kontinuierlich aus. Das erste Drittel endete 0:2, das zweite 0:4 und am Ende hieß 0:7 für die Dragons. Dies war übrigens das erste Mal in der fünfzehnjährigen Floorball-Geschichte des ASV Sterzing Volksbank, dass unserem Team kein einziger Treffer gelang.
Das Ergebnis ist sofort ad acta zu legen und es ist angebracht, dass sich unsere Mannschaft mental auf das nächste, entscheidende Spiel gegen GEAS U Sesto vorbereitet, welches am Sonntag, 30.11.2025 in Sesto San Giovanni, einer Vorstadt von Mailand, ausgetragen wird.


