Regionalmeisterschaften der Schüler*innen A und B in Bozen und Kaltern: 12 Podestplätze, davon 3 Titel und mehrere Vereinsbestleistungen

Am Samstag 20. und Sonntag 21. September wurden jeweils in Bozen/Haslach und Kaltern/Altenburg die Regionalmeisterschaften der Schüler*innen A und B ausgetragen. Dabei zeichneten sich die Jugendlichen des ASV Sterzing Volksbank neuerdings aus: 3 Titel, 4 zweite und 5 dritte Plätze, zudem gab es sieben Vereinsbestleistungen, sechs davon von den Schülern und eine von einer Schülerin.
Die drei Regionalmeister wurden in Kaltern gekürt, und zwar siegte Zubaer Chowdhury (im Beitragsbild) in der Altersklasse der Schüler A im Dreisprung mit 12,41m – neue Vereinsbestleistung, die alte währte nur eine Woche und wurde um 50cm überboten -. Bei den Schülerinnen A platzierte sich Maria Gogl im Speerwerfen (400gr) mit 32,56m an erster Stelle und den dritten Erfolg erzielte die sieggewohnte Clara Sybille Seehauser in der Altersklasse der Schülerinnen B im Kugelstoßen (2kg) mit 12,60m.
Die vier Silbermedaillen eroberten Anton Volgger im Speerwerfen (600gr) mit der persönlichen Bestleistung von 37,90m und im 100m HS/84cmH Lauf mit 14″84 und blieb dabei knapp über seiner persönlichen Bestleistung, Emma Frost im Diskus (1kg) mit 25,27m, beide Schüler*in A sowie Jonas Walter mit der neuen Vereinsbestleistung im Kugelstoßen (2kg) mit 11,75m in der Altersklasse der Schüler B.
Die fünf Bronzemedaillen erkämpften sich Emma Frost im Fünfkampf mit der Vereinsbestleistung von 2.927 Punkten (80Hs 14″79, Hoch 1,41m, Speer 29,18m, Weitsprung 4,35m und 2’00″45 im 600m Lauf), Johannes Pichler mit Vereinsrekord im Diskus (1,5kg) mit 29,74m – exakt einen Meter weiter als im Mai in Latsch-, Clara Sybille Seehauser im 1000m Bewerb mit 3’19″36, Armin Aukenthaler im 60m Lauf mit der Vereinsbestleistung von 8″37 und Jonas Walter im Ballwurf (150gr) mit dem Vereinsrekord von 49,10m und somit seinen Trainer Philipp Forer ablöste, dessen Bestleistung von 48,58m seit 17.9.1984 (Brixen) bestand.
Weitere gute Leistungen erzielten: Zubaer Chowdhury (A) mit einem 4. Platz im Weitsprung mit 5,67m, Nadja Seidner (A) als 5. mit 13″80 im 80Hs Lauf, Charlotte Amort (A) als 5. im Dreisprung mit 9,75m, Johannes Pichler (A) als 5. mit 33,92m im Speer, Theresa Gasser (A) als 6. im 1000m Lauf mit 3’18″42 und Elias Magoni (B) als 7. im 1000m Lauf mit 3’16″06, was eine Neue Vereinsbestleistung in dieser Altersklasse darstellt und somit den 28 Jahre alten Rekord von Lukas Lanthaler von 3’19″2 um mehr als drei Sekunden unterbot.
Ein aufrichtiges Kompliment für die erbrachten Performances ergeht an sämtliche Jugendliche, aber auch an die Sektionsleiter und Trainer, Ruggero Grassi und Elisabeth Stofner, Philipp Forer und Christoph Holzer.
Sämtliche Fotos stammen von Christoph Blaas: herzlichen Dank.