AVS Sterzing

Der ASV Sterzing Volksbank verliert gegen Viking Roma sein zweites Meisterschaftsspiel deutlich mit 5:12

Der ASV Sterzing Volksbank verliert gegen Viking Roma sein zweites Meisterschaftsspiel deutlich mit 5:12

26. Oktober
16:11 2025

Der ASV Sterzing Volksbank blieb bei seinem gestrigen Auftritt in Rom gegen Gastgeber Viking Roma, nach dem ausgezeichneten Auftakt gegen Vizemeister SSV Diamante Bozen,  hinter den Erwartungen zurück. Nach dem Spiel meinte Kapitän Michal Matusewicz, dass das Ergebnis nicht ganz dem Spielverlauf entspreche, denn bis zur 34 Spielminute hieß es noch 4:4. Danach folgten sowohl ein physischer als psychischer Einbruch der Mannschaft sowie eine Verletzung vom Tormann Tobias Keim, welche sich für unser Team als unüberwindbares Handicap herausstellte.

Dabei hatte das Spiel für den ASV Sterzing Volksbank sehr gut begonnen, denn nach den Treffern von der Turiner Leihgabe Ivan Limbarin und dem Neuzugang Kevin Maccani führte unser Team bis zur elften Spielminute verdient mit 2:0. Binnen vier Minuten erzielten die Gastgeber drei Treffer, doch Sterzing hielt gut entgegen und glich mit Thomas Keim zum 3:3 aus. Doch wenige Sekunden später gingen die Hausherren neuerdings mit 3:4 in Führung; dies war auch der erste Pausenstand. Eine Spielminute nach Wiederbeginn sorgte Samuele Ceruti für den letzten Gleichstand. Dieser währte, wie eingangs erwähnt, bis 6 Minuten vor dem zweiten Pausentee. Und unsere Mannschaft hatte sogar die Chancen in Führung zu gehen. In den letzten sechs Minuten erzielte Viking Roma drei Tore und es stand plötzlich 4:7. Im dritten Drittel erhöhten die Gastgeber gleich nach Wiederbeginn auf 4:9, ehe Ivan Limbarin in der 48. Minute mit seinem zweiten Treffer auf 5:9 verkürzte. Im letzten Spielabschnitt hatte sich auch unser Keeper eine Zerrung zugezogen und fungierte nur mehr als Statist zwischen den Pfosten. Davon profierten natürlich die Akteure von Viking Roma um das Ergebnis weiter auszubauen. Das Spiel endete mit einer 5:12 Niederlage, wobei das Ausmaß derselben nicht unbedingt dem Spielverlauf entsprach.

Der ASV Sterzing Volksbank nimmt nach zwei Spieltagen mit 2 Zählern den fünften und vorletzten Tabellenplatz ein; die erklärte Zielsetzung bleibt nach wie vor die Teilnahme am Play-off, also der vierte Platz. Diese Vorgabe müssen sich unsere Akteure stets vor Augen halten, denn nur durch konstanten Einsatz und das nötige Verantwortungsbewusstsein kann das vorgegebene Ziel erreicht werden. Am 15. November 2025 trifft unsere Mannschaft in Sterzing auf den Tabellenletzten Spartak Milano und tags darauf auf den Tabellenersten FC Dragons.

Ähnliche Beiträge

Sponsoren

Volksbank